SCIFI-Days 2017 Sponsoring
Sprechen Sie uns an!
Kontakt aufnehmen
MASKWORLD
maskworld.com - Dein Online-Shop für Kostüme, Masken, original lizenzierte Sammlerstücke und vieles mehr.
Ihr habt noch nicht das passende Outfit für die SciFi-Days?
Dann schaut doch mal bei maskworld.com vorbei und spart dabei 10% Rabatt auf all Eure Bestellungen.
Code: 56734
gültig vom 04.05. bis 10.06.2016
einlösbar auf www.maskworld.com
(Code ins Gutscheinfeld tippen)
oder an der Bestell-Hotline
030 400 44 60
SCIFI DAYS - Charity
Veranstaltungen
Gruppen, Clubs & Vereine
Science Fiction
Wissenschaft
Aerospace
SF - Literaturpreise
SF - Künstler
Matt Jefferies Star Trek
Ralph McQuarrie Star Wars, Star Trek, E.T.
Rick Sternbach Star Trek
Über die SCIFI DAYS...
Die Science-Fiction-Tage, wie sie bis 2012 hießen, sind ein lebendiges Veranstaltungskonzept, bei dem sich Science-Fiction-Begeisterte, sowie wissenschaftlich Interessierte treffen und austauschen. Ihre Anfänge gehen auf das Jahr 1999 zurück, als zwei SF-begeisterte junge Männer aus der Weinregion Rheinland-Pfalz, die Idee hatten, eine Plattform speziell für Science-Fiction-Fans anzubieten. So fand bereits im selben Jahr die erste Veranstaltung in Herxheim am Berg, einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Bad Dürkheim, statt.
Erst vier Jahre später, im Jahr 2003, wurde nach einem Besuch der Kino-Premiere des Films „Star Trek: Nemesis“ die Idee wiederbelebt. Dabei wurde im gleichen Jahr ein Treffen, ein sogenanntes Trekinner, ins Leben gerufen, welches unter dem Namen „Deep Space Neustadt“ bekannt ist und dass bis heute Bestand hat. Bereits im darauffolgenden Jahr wurden dann die ersten eigentlichen Science-Fiction-Tage ins Leben gerufen, wiederum in Herxheim am Berg.
Die neue Ausrichtung der nun „SCIFI DAYS“ genannten Veranstaltung spannt den Bogen jetzt stärker über das gesamte Genre. Angefangen mit populären Themen wie Star Trek, Star Wars oder Doctor Who, über anspruchsvolle Science-Fiction-Literatur und -Kunst bis hin zu wissenschaftlichen Referaten von akademischen Gastrednern, wie zum Beispiel von der Europäischen Raumfahrtbehörde (ESA) in Darmstadt.
Im Mittelpunkt des Konzepts stehen zum einen Science-Fiction-Fans und wissenschaftlich Interessierte, zum anderen Familien, sowie Kinder. Für die letztgenannte Gruppe, werden didaktische Angebote bereitgehalten.
Hervorzuheben ist, dass die SCIFI DAYS die einzige derartige Veranstaltung im gesamten Rhein-Neckar-Raum sind. Dieses Alleinstellungsmerkmal beinhaltet ein nicht zu unterschätzendens wirtschaftliches, als auch reputatives Potenzial.